Schlagwortarchiv für: Dubstep

DubWuller
UK-Bass, Jungle, Dubstep, Dub, Drum’n’Bass
DJs: Laralacht, Semuta, Rollo, Myom
Samstag 21.12.24
villaWuller, Trier
ab 23:55 Uhr

UK-Bass, Dubstep, Drum’n’Bass & Jungle und weitere elektronische Musikgenres sind stark geprägt von Dub-Musik. Wie Reggae, Ragga und Dancehall gelangte sie im Gepäck afrokaribischer Migrant*innengenerationen auf die britische Insel und prägt deren Musikkultur bis heute (mehr zu den Hintergründen hier in einem Blogbeitrag). Die DubWuller-Party feiert diese Einflüsse: Laralacht wird vor allem Dubstep präsentieren und Rollo tummelt sich im UK Bass. Myom wird sich zwischen Dub, UK-Bass und Jungle bewegen und Semuta ein Drum´n´Bass-Set zum Besten geben.

BassWuller
Date: Samstag 19.5.2018
DJs: Myom, Rollo & Tobi Hewer
Sound: Bass Music, Breaks, Post-Techno, Dubstep & UK Garage
Doors: 23h55 – 05h00
Open End

Hands down! Die (zünftige) Abfahrt macht Spaß, Techno und House haben einen festen Platz im Programm der Villa und daran wird sich auch so schnell nüschd ändern. Elektronische Musik hat aber mehr zu bieten und nicht nur in dieser schwierigen Zeit, in der Techno mal wieder in jeder Hundehütte gespielt wird, ist musikalische Abwechslung dringend notwendig.

Die im Techno und House dominierende, durchgängige Kickdrum legt bei der bassWuller eine Pause ein und lässt Platz für die Bassline, die eher im Zentrum steht. Darüber schichtet sich rhythmisch dann so einiges, was zum Körperverbiegen anregt.

Es wird im positivsten Sinne eklektisch und Freunde von Drum’n’Bass oder Dubstep kommen ebenso auf ihre Kosten, wie eingefleischte LiebhaberInnen von Techno oder House. Das spiegelt sich auch im LineUp wieder:

Myom hatte jahrelang neben seiner Drum’n’Bass-Crew tempo90 zusätzlich Partytreihen mit Nuschool-Breaks, UK Garage und Dubstep (Misch AG, MyBreaks u.a.) und z. B. in Trier regelmäßig Großevents wie die KlangArt-Reihe mit neuen Sounds bereichert. Rollo ist der heiße Neuzugang im WullerEnsemble und bringt frischen Wind in den Schwitzekasten. Abgerundet wird das LineUp durch Tobi Hewer, der sich musikalisch an der Schnittstelle zwischen BassMusic und Techno/House abarbeiten wird.

——————
about: Spielregeln
>> Es gibt keine Gegner. Aggressionen und offensives Verhalten bleiben draußen. << Rassismus, Sexismus, Homophobie, Antisemitismus, physische und psychische Gewalt sind offensichtliche Widerwärtigkeiten, die uns leider im Alltag schon zu häufig begegnen. Unsere MitarbeiterInnen geben sich Mühe, solches Verhalten aus dem Club zu verbannen. Solltet ihr beim Feiern Zeuge von Grenzüberschreitungen jeglicher Art oder selbst davon betroffen werden, zögert nicht uns anzusprechen.

Myom, Semuta, Breakslinger, Crocket, Benedor (tempo90 – Trier)
Flextronic, Kosztum

Freitag 14. Juni 2013 ab 23.00 Uhr
Grüne Rakete, Domfreihof, Trier

facebook.com/tempo90

Myom, Semuta, Breakslinger, Crocket, Benedor (tempo90 – Trier)
Flextronic, Kosztum

Freitag 17. Mai 2013 ab 23.00 Uhr
Grüne Rakete, Domfreihof, Trier

facebook.com/tempo90

12 Jahre tempo90!

AMIT live
Metalheadz, Commercial Suicide, Exit / London

Samstag 26. Januar 2013 ab 23.00 Uhr
Grüne Rakete, Domfreihof 1b, 54290 Trier

Floor 1: Drum&Bass
Amit (Metalheadz, Commercial Suicide, Exit – London)
Myom, Semuta, Breakslinger. Crocket, Benedor (tempo90 – Trier)

Floor2: Dubstep
Flextronic (tempo90 – Trier), Reflux, Retrolog , Kriparam, Omit (Unterton – Saarbrücken)

tempo90.de
facebook.com/tempo90
Event auf Facebook

AMIT – Facebook
AMIT- Soundcloud

Seit 12 Jahren stellt tempo90 die Versorgung Triers mit frischem Drum’n’Bass-Sound sicher. Zur Geburtstagsfeier hat man mit AMIT einen besonderen Gast aus der Drum’n’Bass-Hauptstadt London geladen. AMIT veröffentlicht auf den wichtigsten Szene-Labels wie Metalheadz, Commercial Suicide und Exit Records. Seinen Namen verbindet man mit Experimentierfreude und Innovation. AMITs Auftritt in Trier ist ein Pflichttermin für jeden mit Interesse an zeitgenössischer Bassmusik.

Der Musiker, Komponist und Produzent mit abgeschlossenem Musiktechnologie-Studium ist für seinen einzigartigen Sound bekannt: Seine Kombination von Einflüssen aus Dub(step) und Techno mit genreuntypischen Rhythmen hat zahllose Produzenten beeinflusst und ein eigenes Drum’n’Bass-Subgenre inspiriert. AMITs Album ‚9 Times‘ (2011, Commercial Suicide) gilt als einer der neuesten musikalischen Höhepunkt des Drum’n’Bass, das AMITs Klangforschung in den soziopolitischen Rahmen unserer globalen Gesellschaft einbettet. Der Titeltrack mit Sängerin Rani wurde nach Veröffentlichung ein Szene-Hit.

AMITs Experimentierfreude zeigt sich in musikalischen Grenzüberschreitungen, wie einer Kollaboration mit Massive Attacks Neil Davidge, mit dem er seine Tracks für Orchester umsetzte. Mit dem New Yorker Avantgardebassisten Bill Laswell verbindet ihn das Projekt Inamorata, das so unterschiedliche Musiker wie Iggy Pop, Mike Patton und Toshinori Kondo zusammenbrachte.

Das Line-Up auf dem Drum&Bass-Floor komplettieren die tempo90-DJs Myom Semuta, Breakslinger, Crocket und Benedor.
Auf dem zweiten Floor gibt es das volle Dubstep-Paket mit tempo90-Urgestein Flextronic, sowie RFLX, Retrolog, Kriparam und Omit von der Unterton-Crew aus dem Saarbrücker Unsichtbar.

The Dark Side of the Bass

Drum’n’Bass and Dubstep on both Floors

Myom, Semuta, Breakslinger, Crocket, Benedor
Flextronic, Omit, RFLX, Kriparam und Retrolog

Sa.17.11.12
Exhaus, Zurmainer Str., Trier
Event on FBook

Triers Drum’n’Bass-Institution tempo90 führt euch auf Erkundungsreise zur dunklen Seite der Bassmusik. An den Decks dabei sind Myom, Semuta, Breakslinger, Crocket und Benedor.

Für die volle Dubstep-Packung mit dabei sind Flextronic, Omit, RFLX, Kriparam und Retrolog, die inzwischen mit ihrer „Unterton“-Reihe im bundesweit berüchtigten Saarbrücker Club Unsichtbar aufspielen.

Besonders an dieser Nacht: Statt Dubstep und Drum&Bass immer nur auf getrennten Floors zu präsentieren, werden diesemal auf beiden Floors Brücken zwischen den Genres gebaut. Freut euch auf musikalische Highlights in extravaganten Sets.

Aber die beste Musik nützt ohne guten Sound gar nix. Daher führt uns unser Bass-Fetischismus ins Exhaus: Mit der Pro-Musik Soundstage im Exil gibt es die einzige Anlage weit und breit, deren Bass einem Hosenbeine oder Rock um die Beine weht – und dabei in Mitten und Höhen trotzdem brilliant klingt.

Als Drum’n’Bass- oder Dubstep-Head darf man dieses Event auf gar keinen Fall verpassen!

Crocket, Benedor (tempo90 – Trier)
Flextronic, RFLX, Kriparam, Retrolog (MyBass / Unterton-Unsichtbar SB)

Samstag 27. Oktober 2012 ab 23.00 Uhr
Grüne Rakete, Domfreihof, Trier
facebook.com/tempo90

Diesmal mit schmalerem Lineup, aber nicht minder gut!